Allgemeine Informationen über das Unternehmen United Internet
Sehen wir uns zunächst die Aktivitäten des Unternehmens United Internet etwas genauer an. Wenn man weiß, womit dieser Konzern seinen Umsatz erwirtschaftet, dann ist es einfacher, die Herausforderungen und Risiken der Zukunft abzuschätzen.
United Internet ist ein deutscher Konzern, der im Bereich Telekommunikation tätig ist. Genauer gesagt handelt sich dabei um einen der größten Anbieter von Internetdiensten in Deutschland.
Um die Aktivitäten des Konzerns besser einordnen zu können, sollte man wissen, wie sich der Umsatz auf die verschiedenen Geschäftsbereiche verteilt.
- Den größten Anteil macht das Angebot für den festnetz- und mobilfunkbasierten Internet-Zugang aus, denn damit alleine werden 78,6 % des Umsatzes erwirtschaftet. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Dienstleistungen für den Zugang, Netzwerklösungen und Infrastrukturleistungen, ADSL-Anschlüsse sowie Datenübertragung, und zwar sowohl für Endkunden als auch für Anbieter von Internetdiensten.
- Die restlichen 21,4 % des Umsatzes stammen aus dem Geschäftsbereich «â€¯Applikationen ». Das Angebot des Unternehmens umfasst in diesem Bereich Tools für das Personal Information Management (zur Verwaltung von E-Mails, Aufgaben, Terminen, Adressen usw.) und Groupworking, die Registrierung von Domainnamen, die Erstellung von Websites und Webshops, Betriebssysteme für Server, Online-Storage sowie Cloud-Lösungen und Officeanwendungen. In diesen Bereich fallen zudem Dienstleistungen für das Hosting von Websites und Onlinemarketingangebote. 75,4 % des Umsatzes dieses Segments entfallen dabei auf Unternehmenskunden und 24,6 % auf Privatkunden.
Geografisch gesehen werden 92,2 % des Umsatzes in Deutschland erzielt.
Informationen über die Konkurrenten von United Internet
Nach diesen Informationen über die Aktivitäten von United Internet, erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Konkurrenten, vor allem Unternehmen, die ebenfalls auf dem deutschen Markt tätig sind.
- Telefónica Germany GmbH & Co : Dieses Unternehmen, das auch unter der Bezeichnung Telefónica Deutschland bekannt ist, ist ein Anbieter vor Festnetz-, Mobilfunk- und Breitbandanschlüssen.
- Deutsche Telekom AG : Das größte Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und Europa war früher ein Teil des staatseigenen Unternehmens Deutsche Bundespost.
- Freenet AG : Dieses deutsche Telekommunikationsunternehmen ist Anbieter von Mobilfunkleistungen und Internetverbindungen und im Aktienindex TecDAX enthalten.
- q.beyond : Auch das Wertpapier von q.beyond (ehemals QSC) fließt in die Berechnung des TecDAX ein. Es handelt sich dabei um einen DSL-Netzbetreiber und Anbieter von IT-, Cloud-, SAP- und IoT-Dienstleistungen.
Strategische Allianzen des Konzerns United Internet
United Internet ist in der Vergangenheit einige wichtige Allianzen eingegangen, um auf diese Weise das Wachstum zu beschleunigen. Nachfolgend zwei aktuellere Beispiele dafür:
- 1&1 Drillisch AG : 2019 erhöhte United Internet seine Beteiligung an der 1&1 Drillisch AG auf einen Anteil von 75,1 %. Die Erhöhung dieser Beteiligung bestätigt das Engagement von United Internet gegenüber 1&1 Drillisch. Dahinter steht vor allem das Ziel, ein eigenes Mobilfunknetz aufzubauen, nachdem 1&1 Drillisch bei der Versteigerung der 5G-Frequenzen einen Zuschlag erhalten hat.
- World4You : 2018 einigte sich der Konzern United Internet mit den Anteilseignern des österreichischen Hostingproviders World4You über den vollumfänglichen Erwerb der Gesellschaft durch die United-Internet-Tochtergesellschaft 1&1 Internet SE. Damit stärkt United Internet das internationale Geschäft mit Business Applications, das unter der 1&1 Internet SE gebündelt ist. An der 1&1 Internet SE ist neben United Internet auch Warburg Pincus zu 33,3 % beteiligt.