Allgemeine Informationen über das Unternehmen BB Biotech
Um die Aktie von BB Biotech besser einschätzen zu können, sollten Sie zunächst einmal wissen, was das Unternehmen genau macht. Nachfolgend erhalten Sie daher einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des Konzerns.
BB Biotech ist eine schweizerische Holdinggesellschaft, die sich auf die Beteiligung an Gesellschaften im Wachstumsmarkt Biotechnologie spezialisiert hat. Aktuell besitzt der Konzern ein Portfolio, dessen Marktwert auf knapp 3064,2 Mio. CHF geschätzt wird.
Um die Aktivitäten von BB Biotech besser nachvollziehen zu können, kann man diese Beteiligungen in börsennotierte Unternehmen und nicht börsennotierte Unternehmen einteilen. Dabei stellt man fest, dass nahezu der gesamte Umsatz von BB Biotech, nämlich 99,9 %, von Beteiligungen aus börsennotierten Unternehmen stammt. So hält der Konzern beispielsweise Beteiligungen an den Unternehmen Ionis Pharmaceuticals (spezialisiert auf seltene Krankheiten), Gilead Sciences (spezialisiert auf Infektionskrankheiten, Viruserkrankungen und Grippe), Celgene Corporation (spezialisiert auf Krebserkrankungen und Entzündungen des Immunsystems), Esperion Therapeutics (spezialisiert auf Herz- und Stoffwechselerkrankungen), Vertex Pharmaceuticals (spezialisiert auf Infektionskrankheiten und Krankheiten des Immunsystems) und Incyte (spezialisiert auf Krebserkrankungen, hämatologische Störungen und Entzündungskrankheiten).
Informationen über die Konkurrenten von BB Biotech
Für eine optimale Analyse der BB-Biotech-Aktie sollte man die Unternehmen kennen, die ein ähnliches Profil haben und demzufolge eine Konkurrenz für BB Biotech darstellen.
- Federated Hermes: Dieser amerikanische Vermögensverwalter wurde bereits 1955 gegründet und verwaltet heute Vermögenswerte in einer Höhe von mehr als 575,9 Milliarden Dollar. Das Unternehmen bietet mehr als 135 verschiedene Investmentfonds, die ein breites Spektrum an Anlagelösungen abdecken: Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, alternative und private Märkte, Multi-Asset- und Liquiditätsmanagement-Strategien sowie eine Reihe von Strategien für getrennt verwaltete Konten. Zu den Kunden zählen Unternehmen, Regierungsbehörden, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Schenkungsfonds, Banken und Broker.
- Fortress Investment Group LLC: Dieser amerikanische alternative Investmentfonds bietet privaten und institutionellen Investoren alternative und klassische Investitionsstrategien an. Das Unternehmen notiert seit 2007 an der Börse und wurde 2017 von SoftBank übernommen.
- Cohen & Steers: Dieser Investmentmanager verwaltet Portfolios, die Immobilien, Infrastrukturen, Rohstoffe, Vorzugsaktien, Versorgungsaktien und andere hochverzinsliche Angebote beinhalten. Das breite Spektrum an Investitionsinstrumenten richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Anleger auf der ganzen Welt.
- Virtus Investment Partners: Das Unternehmen betreibt ein Multi-Manager-Asset-Management-Geschäft, bei dem einzelne verbundene Manager jeweils über einen eigenen Anlageprozess und eine eigene Marke verfügen. Daneben nutzt Virtus aber auch die Dienste nicht verbundener Unterberater.
Strategische Allianzen des Konzerns BB Biotech
Natürlich sollte man nicht nur die wichtigsten Konkurrenten von BB Biotech kennen, sondern auch die Unternehmen, mit denen es Allianzen geschlossen hat. Hierbei geht es vorwiegend um die Biotechnologie-Unternehmen, an denen der Konzern beteiligt ist.
- Gilead Sciences: Dabei handelt es sich um einen amerikanischen Pharmahersteller.
- Ionis Pharmaceuticals: Dieses amerikanische Biotech-Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Therapeutika spezialisiert, mit denen man die Proteinbildung steuern kann.
- Celgene Corporation: Der Sitz dieses amerikanischen Pharmaherstellers, dessen Aktie im NASDAQ 100 notiert, ist in New Jersey.
- Esperion Therapeutics: Dieses öffentliche amerikanische Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von oral einzunehmenden Therapien zur Behandlung eines erhöhten Lipoproteincholesterinspiegels (LDL-C) auf der Basis von Bempedoinsäure spezialisiert.
- Vertex Pharmaceuticals: Dieses amerikanische Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Boston wurde 1989 gegründet. Die Aktie fließt in die Berechnung des Aktienindex NASDAQ 100 ein.
- Incyte: Das amerikanische Unternehmen wurde 1991 gegründet, die Aktie wurde 1993 an der Börse eingeführt. Der Sitz ist in Delaware.