Informationen über den Barrick-Gold-Konzern
Die Barrick Gold Corporation ist zurzeit einer der weltweiten Marktführer in der Herstellung von Reingold. Selbstverständlich wird der Unternehmensumsatz dort erwirtschaftet, wo das Unternehmen geografisch ansässig ist.
Der größte Teil der Erträge wird in Nordamerika generiert, wo jährlich 2,96 Millionen Unzen pro Jahr gefördert werden. Danach folgen Australien und Afrika mit 1,35 Millionen Unzen pro Jahr sowie Lateinamerika mit 646 000 Unzen pro Jahr.
Analyse des Kurses der Barrick-Gold-Aktie
Der Kurs der Barrick-Gold-Aktie notiert zurzeit an der amerikanischen Börse NYSE in New York.
Wichtige Börsendaten zur Barrick-Gold-Aktie
- 2017 beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens Barrick Gold 19 065,08 Mio. USD.
- Zurzeit sind 8 994 367 Wertpapiere von Barrick Gold an der Börse im Umlauf.
- Der Kurs der Barrick-Gold-Aktie notiert zurzeit am Main Market der NYSE in den Vereinigten Staaten.
- Das Unternehmen Barrick Gold ist Bestandteil bei der Zusammensetzung des amerikanischen Aktienindex NASDAQ 100 und zählt damit zu den 100 Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert.
- Das Aktionariat von Barrick Gold setzt sich aktuell wie folgt zusammen: 6,42 % der Aktien werden von Van Eck Associates Corp. gehalten, 3,03 % der Aktien von Capital Research & Management Co., 2,98 % der Aktien von First Eagle Investment Management LLC, 2,25 % der Aktien von The Vanguard Group, 1,88 % der Aktien von TD Asset Management, 1,66 % der Aktien von RBC Global Asset Management Inc, 1,56 % der Aktien von Templeton Global Advisors Ltd, 1,56 % der Aktien von BlackRock 1,5 % der Aktien von Majedie Asset Management und 1,34 % der Aktien von BMO Asset Management Inc. Die restlichen Vermögenswerte befinden sich im Streubesitz und damit im Besitz von privaten und institutionellen Investoren.
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklung des Unternehmens Barrick Gold
Um die historischen Börsencharts des Kurses der Barrick-Gold-Aktie richtig und kohärent interpretieren zu können, sollte man wissen, welche markanten Ereignisse in jüngster Zeit die finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens beeinflusst haben. Nachfolgend einige wichtige Daten:
- 2003 produziert Barrick Gold 5,5 Millionen Feinunzen Gold im Wert von 189 Dollar pro Unze und besitzt Reserven von knapp 86 Millionen Unzen. Der größte Teil des Goldes stammt aus dem Bergwerk Goldstrike Property in Nevada, wo sowohl über- als auch unterirdisch pro Jahr rund 58 Tonnen Gold gefördert werden.
- 2005 macht Barrick Gold ein Übernahmeangebot in Höhe von 9,2 Milliarden US-Dollar für das Konkurrenzunternehmen Placer Dome. Dieses Angebot wird in der Folge auf 12,1 Milliarden Dollar erhöht, ein Preis, der schließlich akzeptiert wird.
- 2006 übernimmt der Konzern die Kontrolle über Placer Dome und wird damit die Nummer eins in der weltweiten Goldproduktion. Im selben Jahr verkauft Barrick Gold 4 Minen von Placer Dome an GoldCorp für einen Betrag von 1,6 Milliarden US-Dollar.
- 2009 ist Barrick Gold in Rechtsstreitigkeiten vor dem amerikanischen Gerichtshof verwickelt, da indigene Gruppen sich der Ausbeutung einer Goldmine im Nordosten von Nevada widersetzen.
- 2017 verkauft der Barrick-Gold-Konzern die Hälfte einer Goldmine in Argentinien an die chinesische Shandong Gold Group. Über den Preis wird Stillschweigen gewahrt.
Vorteile und Stärken der Barrick-Gold-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Zunächst ist zu unterstreichen, dass der Konzern Barrick Gold auf der ganzen Welt geografisch gut verankert ist, was eine nicht von der Hand zu weisende Stärke ist. Das Unternehmen beutet aktuell auf allen Kontinenten Minen aus und entwickelt überall innovative Projekte für Exploration und Entwicklung.
Um die weltweite Nachfrage des Marktes zu befriedigen, kann sich der Konzern auf eine beeindruckende Mitarbeiterzahl stützen, denn Barrick Gold beschäftigt momentan mehr als 20 000 Menschen.
Die Goldreserven von Barrick Gold stellen für Investoren eine Sicherheit dar. Man schätzt, dass sich die Mineralreserven aktuell vermutlich auf 130 Millionen Unzen belaufen.
Der Barrick-Gold-Konzern gibt hohe Summen für den Umweltschutz aus. In einer Zeit, in der der Schutz unseres Planeten eines der wichtigsten Anliegen weltweit ist, trägt dies zu einem guten Unternehmensimage bei.
Wenn es darum geht, von sich reden zu machen, zeigt sich eine weitere Stärke von Barrick Gold. Ein Beispiel dafür ist die Installation der weltweit höchsten Windkraftanlage, die in einer Höhe von mehr als 4200 Metern in einer Mine im argentinischen Veladero errichtet wurde.
Für Analysten und Investoren ist es beruhigend, dass Barrick Gold in der Lage ist, seine Quoten für die Förderung von Gold zu erreichen. Diese Leistung ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen seit mehreren Jahren eine sehr ausgefeilte operative Strategie verfolgt.
Zuletzt sei angemerkt, dass Barrick Gold viel Geld in die Bereiche Technologie, Expansion und Exploration investiert, um die Gewinne kontinuierlich zu erhöhen. Diese Anstrengungen tragen ebenfalls dazu bei, dass das Vertrauen der Aktionäre in das Unternehmen steigt.
Nachteile und Schwächen der Barrick-Gold-Aktie als börsengehandelter Vermögenswert
Trotz aller Anstrengungen von Barrick Gold, das Image im Bereich des Umweltschutzes zu verbessern, steht der Konzern weltweit in der Kritik von Umweltschützern. Diese klagen ihn an, hochgiftige Substanzen wie Zyanid, Quecksilber und andere Schwermetalle in den Boden abzulassen, was für die Umwelt dramatische Konsequenzen hat und auch bei den Menschen der betroffenen Gebiete zu zahlreichen Vergiftungen geführt hat.
Was das Image von Barrick Gold angeht, so muss man auch die Anschuldigungen gegen die Goldmine in Porgera erwähnen, die für das Unternehmen dramatische Folgen hatten. Aufgrund dieser Anschuldigungen wurde Barrick Gold vom Government Pension Fund of Norway, einem der größten Staatsfonds auf der Welt, ausgeschlossen. Es versteht sich von selbst, dass dieser Ausschluss für den Konzern nicht ohne Folge blieb.
Auch wenn diese Schwächen weniger zahlreich als die Stärken des Wertpapiers erscheinen, so stellen sie doch einen wichtigen Faktor dar, den man bei der Entwicklung einer Investitionsstrategie auf den Kurs der Barrick-Gold-Aktie unbedingt berücksichtigen sollte.