Allgemeine Informationen über das Unternehmen Albemarle
Zunächst erhalten Sie einige Informationen über das Unternehmen Albemarle und seine Geschäftstätigkeit. Mithilfe dieser Angaben können Sie dann die Wachstumschancen des Konzerns besser abschätzen.
Die Albemarle Corporation ist ein amerikanischer Konzern, der im Bereich Spezialchemie tätig ist. Abnehmer der Produkte sind Erdölraffinerien, Energieerzeuger, Hersteller von Elektronikartikeln für Endkunden, Bauunternehmen, Automobilhersteller und Pharmazieunternehmen. Auch Pflanzenschutzprodukte und Produkte für die Lebensmittelsicherheit gehören zum Produktspektrum von Albemarle.
Um die Aktivitäten von Albemarle besser einordnen zu können, kann man sie in verschiedene Geschäftsbereiche einteilen. Nachfolgend eine Übersicht nach dem Umsatzanteil.
- Der Bereich Lithium macht einen Umsatzanteil von 37,8 % aus.
- Auf Brom entfallen 29,6 % des Umsatzes.
- Mit Raffinerieprodukten erwirtschaftet Albemarle 28 % seines Umsatzes.
- Die restlichen 4,6 % des Umsatzes entfallen auf diverse andere Produkte.
Zurzeit besitzt der Konzern Albemarle 31 Produktionsstätten auf der ganzen Welt und realisiert etwa 76,1 % des Umsatzes außerhalb der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen beschäftigt rund 6000 Mitarbeiter.
Informationen über die Konkurrenten von Albemarle
Nachfolgend erhalten Sie einige Angaben zu den Hauptkonkurrenten von Albemarle.
- SQM : Sociedad Quimica y Minera de Chile (SQM) ist ein chilenisches Chemieunternehmen, das pflanzliche Nährstoffe, Jod und Lithium sowie diverse andere Industriechemikalien herstellt. Es handelt sich dabei um den größten Lithiumhersteller der Erde.
- Tianqi : Das chinesische Unternehmen Tianqi besitzt ein Tochterunternehmen namens Tianqi Lithium, das ebenfalls auf die Extraktion und den Vertrieb von Lithium spezialisiert ist.
- FMC Corporation : Auch dieses amerikanische Unternehmen ist ein Spezialist für chemische Produkte, vor allem für den Einsatz in der Landwirtschaft (Insektizide, Herbizide und Fungizide). Ein weiterer Produktbereich sind anorganische Chemieprodukte.
- Orocobre : Hierbei handelt es sich um ein australisches Unternehmen, das in der Extraktion von Lithium und Borax in Argentinien tätig ist und in den Index S&P / ASX300 einfließt.
Strategische Allianzen des Konzerns Albemarle
Als Nächstes erfahren Sie anhand von zwei konkreten Beispielen mehr über die strategischen Allianzen, die Albemarle abschließt.
- Pharmacore : Dieses Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich der Auftragsfertigung tätig ist, ist im Rahmen einiger größerer Projekte eine Partnerschaft mit Albemarle eingegangen. Albemarle fertigt dabei an seinen Produktionsstätten für aktive pharmazeutische Wirkstoffe (API) im Auftrag von Pharmacore pharmazeutische Inhaltsstoffe für Antihistaminika, Antitussiva und Entzündungshemmer. Auf diese Weise kann Pharmacore seine Produktionskapazitäten erweitern und die bestehende Nachfrage besser befriedigen.
- Sinopec : Vor Kurzem ging Albemarle mit seinem Katalysatorgeschäft eine weitere interessante strategische Partnerschaft mit den Unternehmen Sinopec Catalyst Co. Ltd. (SCC) sowie Sinopec Fushun Research Institute für Erdöl und Petrochemie (FRIPP) ein. Die Partner schlossen dabei einen Rahmenvertrag für das katalytische Hydrocracken von schweren Rohstoffen, um ihre Stärken in diesem spezifischen Bereich zu bündeln. Es handelt sich um eine weltweite Zusammenarbeit, allerdings auf nicht exklusiver Basis. Albemarle, SCC und FRIPP bündeln auf diese Weise ihre Kräfte, um der bevorzugte Lieferant für Katalysatoren für das Hydrocracken beziehungsweise dessen Vorbereitung zu sein.